Donata Riedel
- EuropeanInvestmentBank
- Communication Department
- Lennéstraße 11
- D-10785 Berlin
- Deutschland
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt das in Innsbruck ansässige Biotechunternehmen Innovacell mit einem Venture-Debt-Darlehen von 15 Millionen Euro. Damit finanziert sie Innovacells 40 Millionen Euro schweren Investitionsplan für die nächsten drei Jahre mit. Das österreichische Biotechunternehmen entwickelt innovative körpereigene Zelltherapien zur Behandlung von Stuhl- und Harninkontinenz. Viele Menschen, besonders höheren Alters, sind davon betroffen.
Hier sind einige der heute veröffentlichten Resultate der letzten Ergebnisreihe der Klimaumfrage 2021–2022, die die Europäische Investitionsbank (EIB) im September 2021 durchgeführt hat. Die EIB ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen und der weltweit größte multilaterale Geldgeber für Klimafinanzierungen.
Der zweite Teil der EIB-Klimaumfrage 2021–2022 untersucht, wie die Menschen in einer sich rasch verändernden Welt zum Klimawandel stehen. In dieser Ergebnisreihe geht es darum, was die Menschen individuell gegen den Klimawandel tun.