Die Regierung der Wallonie und die Europäische Investitionsbank (EIB) machen sich stark für die Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden in der Region. Heute wurden die drei ersten Aufträge für die Sanierung öffentlicher Gebäude unterzeichnet, die von der Einkaufszentrale RenoWatt ausgeschrieben wurden. Anwesend waren in Leuze-en-Hainaut die wallonischen Vizepräsidenten Willy Borsus und Philippe Henry, EIB-Vizepräsident Kris Peeters, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der SRIW Olivier Bouchat und die Bürgermeister der betreffenden Ortschaften. Die Maßnahme trägt zum Ziel der Wallonie bei, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Für die EIB als Klimabank steht sie in Einklang mit ihrem Fahrplan für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit.