Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

    Abfallwirtschaft

    Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, Wirtschaftswachstum – die schnelle Entwicklung in den letzten Jahrzehnten hat dazu geführt, dass das Abfallaufkommen weltweit zunimmt. Die Antwort auf dieses Problem liegt in einer effizienten Abfallwirtschaft. Diese schützt nicht nur die Umwelt und die Gesundheit der Menschen, sondern schont auch die Ressourcen und kommt Klimaschutz und Beschäftigung zugute.

    Die EIB stellt langfristige Finanzierungen und technische Hilfe für öffentliche und private Abfallwirtschaftsprojekte bereit, sowohl in der EU als auch weltweit. Damit folgt sie den Zielen der EU für die Abfallwirtschaft und den UN-Entwicklungszielen.

      Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit zu den Themen Nachhaltige Energie und natürliche Ressourcen

    Wir fördern vorrangig Projekte, die die Kreislaufwirtschaft stärken, etwa in Bereichen wie Abfallvermeidung und -verwertung oder Recycling. Bei Projekten zur Behandlung von unvermeidbaren Restabfällen berücksichtigen wir bei der Finanzierung langfristige Ziele und Vorgaben für die Verringerung und das Recycling von Abfällen. Außerdem achten wir darauf, dass Abfallbehandlungsanlagen möglichst energie- und ressourceneffizient arbeiten.

    Welche Projekte fördern wir?

    Von uns finanzierte Projekte müssen nachweislich einen wirtschaftlichen, technischen, ökologischen und sozialen Nutzen haben und die Klimaresilienz stärken. Darüber hinaus müssen sie die Entsorgungshierarchie und andere Grundsätze der Abfallbewirtschaftung berücksichtigen (Vorbeugung, Vorsorge, Nähe und Verursacherprinzip) – all das in Einklang mit nationalen und lokalen Abfallbewirtschaftungsplänen.

    Innerhalb der EU finanzieren wir vor allem die nötige Infrastruktur und Ausrüstung, um die rechtlichen Anforderungen und Ziele der EU für die Abfallbewirtschaftung zu erfüllen. Im Mittelpunkt stehen dabei Projekte, die den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft sowie den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel fördern.

    Außerhalb der EU unterstützen wir mit der Einführung und Ausweitung von integrierten Abfallbewirtschaftungssystemen die Ziele der EU im Abfallsektor und die UN-Entwicklungsziele. Neben Infrastruktur und Ausrüstung für Sammlung, Sortierung, Recycling, Kompostierung und die endgültige Entsorgung von Abfällen finanzieren wir auch Kampagnen, um die Öffentlichkeit für die Abfallvermeidung zu sensibilisieren.

    Kontakt

    Benötigen Sie finanzielle oder technische Hilfe bei Ihrem Projekt?

    Neben vielfältigen Finanzierungsprodukten bieten wir über die Europäische Plattform für Investitionsberatung und das Europäische PPP-Kompetenzzentrum (EPEC) auch technische Hilfe.

    Sie haben Fragen?

    Fragen zum Finanzierungsangebot, zur Arbeit, zur Organisation und zu den Zielen der EIB beantwortet unser Information Desk.
    Kontaktformular für Anfragen
    Tel.: +352 4379-22000
    Häufig gestellte Fragen

    Sie sind Journalistin oder Journalist?

    Unsere Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter.
    Tel.: +352 43791
    press@eib.org
    www.eib.org/press

    Projektstorys

    Hier erwachen unsere Projekte zum Leben. Lesen Sie, was wir mit unserer Arbeit bewegen.