Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

    INSTITUT CATALA DE FINANCES PG II

    Ein Rettungsanker für Nordspanien

    Hilfe für pandemiebetroffene kleine und mittlere Unternehmen und Midcaps, hauptsächlich in der spanischen Region Katalonien. Das Institut Català de Finances (ICF) ist die katalanische Förderbank für kleine Betriebe

    Projektstatus
    Erste Unterzeichnung
    Unterzeichnet
    22/07/1998
    Betrag
    EUR 17.867.565,6
    Länder
    Spanien
    Sektor(en)
    Durchleitungsdarlehen
    Mehr

    Unterzeichnung(en)

    Betrag
    17.867.565,6 €
    Länder
    Sektor(en)
    Spanien : 17.867.565,6 €
    Durchleitungsdarlehen : 17.867.565,6 €
    Unterzeichnungsdatum
    22/07/1998 : 17.867.565,6 €
    Link zum projekt

    Über das Projekt

    Wie und warum

    Dringend benötigte Hilfe

    Warum

    • Katalonien trägt 19 Prozent zum spanischen BIP bei 
    • Die Region verzeichnet die meisten kleinen Unternehmen: mehr als 625 000, das sind 18,4 Prozent der spanischen KMU
    • Kleine katalanische Unternehmen kämpften im pandemiebedingten Abschwung ums Überleben

    Wie

    • Der EIB-Kredit hilft der ICF, mehr kleine Unternehmen rascher mit günstigen Mitteln zu versorgen

    Wirkung

    Investitionen in den Aufschwung

    • Eine Milliarde Euro helfen kleinen Unternehmen durch die Krise
    • 2 000 Firmen kommen für Kredite infrage
    • 50 000 Menschen behalten ihre Jobs und halten sich in der Coronakrise über Wasser
    Die Bank unterstützt kleine spanische Unternehmen mehr denn je.
    Alex Saz-Carranza

    Kreditreferent, Europäische Investitionsbank

    50 000

    Menschen

    behalten ihre Jobs und halten sich in der Coronakrise über Wasser

    Video abspielen

    2:03

    custom-preview

    Story

    Antwort auf den Abschwung

    250 Millionen Euro EIB-Kredit an ICF
     
    Hilfe für 48 000 Menschen

    Die Coronakrise traft die Tourismus- und Reisebranche besonders schwer. Für viele Betriebe war die Finanzierung durch die Europäische Investitionsbank ein Rettungsanker.

    Einer davon ist der Industriezulieferer Barcelona Technical Center aus Martorell nordwestlich von Barcelona. Mit seinen 148 Beschäftigten entwirft BTech Produkte für den Automobil-, Raumfahrt- und Schienensektor. Rafael Ruiz, Chief Financial Officer: „Wir müssen in den nächsten Jahren hart arbeiten und die Kosten im Auge behalten.“

    Das Unternehmen erhielt einen Kredit von 950 000 Euro vom Institut Català de Finances (ICF), der katalanischen Förderbank für kleine Betriebe.

    Shutterstock
    Mit diesem Kredit können wir Löhne zahlen und unseren Verpflichtungen nachkommen – trotz der Auftragsflaute.
    Rafael Ruiz

    CFO, Barcelona Technical Centre

    Stärkung der Geschäftsplattform

    Die Zukunft ist ungewiss. Aber mit diesem Kredit sind wir gewappnet und können den Einbruch während der Pandemie auffangen.
    Luis Alonso

    CFO, Atrápalo

    Wir vergeben Darlehen an Finanzinstitute, die diese Mittel an Endkreditnehmer weiterleiten. So kommen KMU und Midcaps leichter an günstige Kredite.

    Mit dem ICF als Partner kann die EIB Firmen fördern, die sie normalerweise nicht erreichen würde, weil sie zu klein oder zu risikoreich sind.

    Was unsere Durchleitungsdarlehen für kleine Unternehmen auszeichnet:

    • Attraktive Zinssätze: Wir geben die günstigen Zinsen, zu denen wir Mittel am Markt aufnehmen, an unsere Kunden weiter
    • Lange Laufzeiten: Unsere Konditionen berücksichtigen die wirtschaftliche Nutzungsdauer der Projekte
    • Signalwirkung: Die Finanzierung durch die EIB gilt oft als Gütesiegel; das hilft, weitere Investoren zu gewinnen
    Atrápalo

    Für einige Firmen kamen die Kredite gerade zur rechten Zeit, etwa für das Online-Reisebüro Atrápalo in Barcelona mit seinen 220 Beschäftigten. Atrápalo beantragte 500 000 Euro bei der katalanischen Förderbank, um die Gehälter zu zahlen und sich für die ungewisse Zukunft zu wappnen.

    Sie benötigen als KMU oder Midcap-Unternehmen einen Kredit?

    Wir profitieren vom Know-how, von der Expertise und von der Nähe unserer Partner zu den Projekten.

    Unsere Partnerinstitute in Ihrem Land

    Allgemeine Fragen und Anmerkungen

    Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
    Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
    Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
    Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

    Medienanfragen

    Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

    Beschwerdemechanismus

    Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

    „Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

    Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

    Weitere Veröffentlichungen