- Home
- Projekte
-
Unsere regionalen Schwerpunkte
- Die EIB in den Erweiterungsländern
- In der Europäischen Union
- Europäische Freihandelsassoziation
- Die EIB in den Partnerländern im Mittelmeerraum
- Die EIB in der östlichen Nachbarschaft
- Die EIB in Subsahara-Afrika, in der Karibik und im Pazifik
- Asien und Lateinamerika
- Zentralasien
- Das Vereinigte Königreich und die EIB
Die EIB in Subsahara-Afrika, in der Karibik und im Pazifik
Die EIB investiert in ein breites Spektrum von Projekten in Subsahara-Afrika, in der Karibik und im Pazifik sowie in den überseeischen Ländern und Gebieten (AKP und ÜLG). Damit fördern wir eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Gemeinsam mit unseren Partnern finanzieren wir große Infrastrukturprojekte und Unternehmen im Privatsektor.
Mit unseren Projekten in den AKP-Ländern und ÜLG wollen wir Lebensbedingungen verbessern und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen – vor allem für Frauen und junge Menschen. Das steht in Einklang mit dem Europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Die EIB verwaltet unter dem Cotonou-Mandat die revolvierenden Mittel der AKP-Investitionsfazilität. Sie vergibt in den AKP-Ländern auch Finanzierungen aus eigenen Mitteln. Die Gelder der Investitionsfazilität werden in der Regel für Projekte im Privatsektor verwendet, die eigenen Mittel hingegen meist für elementare öffentliche Infrastruktur. Zusammen dienen sie einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung. Weitere Informationen darüber, wie die Investitionsfazilität zu den Zielen des Cotonou-Mandats beiträgt, finden Sie im Bericht der ADE über ihre AKP-IF-Abschlussüberprüfung (auf Englisch).
Neben nachhaltiger Infrastruktur und privatwirtschaftlichen Unternehmen unterstützen wir in den AKP-Ländern und ÜLG auch folgende Bereiche:
- Klimaschutz
- Wirtschaftliche Krisenfestigkeit
- Fragile Volkswirtschaften
- Ernährungssicherheit
- Gleichstellung der Geschlechter und Förderung junger Menschen
- Regionale Integration
Die EIB ist in vielen AKP-Ländern tätig und unterhält vor Ort mehrere Außenbüros.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in einigen afrikanischen Ländern. Weitere Länderseiten folgen in Kürze.